Häufig gestellte Fragen

Was versteht man unter einer Kostenanalyse?
Eine Kostenanalyse untersucht systematisch alle anfallenden Ausgaben eines Unternehmens, um Einsparpotenziale zu ermitteln und die Ressourcenverteilung zu optimieren.
Wie lange dauert eine typische Analyse?
Der Zeitaufwand variiert je nach Umfang und Komplexität. In der Regel liegen unsere Projekte zwischen vier und acht Wochen.
Welche Daten werden benötigt?
Wir benötigen interne Berichte zu Ausgaben, Lieferantenverträge und interne Prozessbeschreibungen, um eine umfassende Auswertung durchzuführen.
Wie schützt KostenAnalysePro meine Daten?
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und auf deutschen Servern mit strengen Sicherheitsstandards gespeichert. Zugriff haben nur autorisierte Mitarbeitende.
Kann ich die Ergebnisse selbst auswerten?
Ja. Wir stellen interaktive Dashboards zur Verfügung und schulen Ihr Team im Umgang mit den Berichten.
Welche Branchen decken Sie ab?
Wir unterstützen Unternehmen aus Handel, Dienstleistung, Produktion und öffentlichem Sektor in der Schweiz und EU-nahem Raum.
Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
Unsere Leistungspakete sind flexibel buchbar – Sie können zwischen Projektbasis und längerfristiger Begleitung wählen.